Am 04.04.2025 traf sich die Freiwillige Feuerwehr Steffenberg zu Ihrer 49. Hauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 im DGH Quotshausen.
GBI Dennis Velte blickte auf das vergangene Jahr zurück zeigte sich erfreut über eine leichte positive Entwicklung in der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr. Besonders positiv ist zu erwähnen, dass die Kinderfeuerwehr sich über einen starken Zulauf freuen kann, welches auch als Zeichen für die hervorragende Arbeit des Betreuerteams zu werten ist.
Velte erinnerte an die Großübung mit dem DRK und die erwähnenswertesten Einsätze, insbesondere der Großbrand in Steinperf stand hier im Vordergrund.
Weiterhin informierte über die Sachstände verschiedener Projekte und Maßnahmen wie die Fortschreibung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes oder das mobile Löschwasserkonzept und den damit verbundenen Maßnahmen im Feuerwehrhaus Neh.
Neben GBI Velte honorierten auch die Gäste wie Bürgermeister Gernot Wege und KBI Lars Schäfer das Engagement der Feuerwehr und bedankten sich für ihren Einsatz.
Ein großer Punkt an diesem Abend waren die zahlreichen Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen. Diese waren im Einzelnen:
Neuaufnahmen: Michael Biel (Stp), Tamara Seitz (Nhö), Anastasia Carle (Neh), Lara Sophie Jakobi (Neh), Ulli Meißner (Neh), Timo Ührlings (Neh)
Beförderungen: Stefan Hermann (Ohö) - Löschmeister, Tobias Hess (Nhö) - Oberlöschmeister, Michael Krug (Ohö) - Oberlöschmeister, Tim Geitz (Stp) - Oberlöschmeister, Björn Reinberger (Nhö) - Hauptlöschmeister, Sylvia Jakobi (Neh) - Hauptlöschmeisterin, Fabian Strobel (Nhö) - Hauptlöschmeister, Ulla Reinberger (Nhö) - Brandmeisterin, Benjamin Jödt (Ohö) - Brandmeister, Stefan Jakobi (Neh) - Brandmeister, Daniel Theiß (Nhö) - Oberbrandmeister, Dennis Velte (Neh) - Oberbrandmeister, Johannes Becker (Neh) - Oberbrandmeister
Anerkennungsprämien für 10 Jahre: Sina-Luisa Röder (Nhö), Björn Reinberger (Nhö), Fabian Strobel (Nhö), für 20 Jahre: Daniel Theis (Nhö), für 30 Jahre: Tim Zimmermann (Quo), für 40 Jahre: Heinz Jörg Kauer (Stp)
Florian-Medaille der Hess. Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Hessen e. V. in Bronze: Sina Luisa Röder (Nhö), Björn Reinberger (Nhö), Fabian Strobel (Nhö), Thorsten Kremer (Neh), Daniel Schmidt (Neh), Madeleine Reinberger (Nhö), Martina Röder (Nhö), in Silber: Sylvia Jakobi (Neh), Stefan Jakobi (Neh), Eileen Umsonst (Neh), Jennifer Umsonst (Neh)
Katastrophenschutz-Medaille in Bronze: Steffen Nassauer (Neh)
Brandschutzehrenzeichen am Bande in Bronze: Sylvia Jakobi (Neh), Thorsten Kremer (Neh), Sebastian Solbach (Nhö), Christian Dittmann (Stp)
Brandschutzverdienstzeichen am Bande in Bronze: Johannes Becker (Neh), Volker Achenbach (Stp), in Silber: Uwe Lichtblau (Neh)